Die „Altius Research and Prevention Foundation“ wurde im November 2020 gegründet zur Förderung von Forschung, Prävention, Therapie und Rehabilitation von nationalen und internationalen Athletinnen und Athleten.
Gemäß ihrer Satzung verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der Stiftungsrat besteht aus Herrn Dr. Lukas Weisskopf (Präsident), Herrn David Biedert und Frau Prof. Dr. Anja Hirschmüller.
Der Stiftungsrat tagt einmal monatlich.
Anja Hirschmüller und ihre Arbeitsgruppe untersuchen Erkrankungen und Verletzungen im paralympischen Spitzensport anhand eines wöchentlichen Monitorings. Das Projekt wird unterstützt vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter anderem hier: https://www.youtube.com/watch?v=CQ7rrSdA-eU, https://www.youtube.com/watch?v=QkqJU-oT83A
Unsere Sportwissenschafter Sandro Caminada und Marina Häberli untersuchen in Kooperation mit der Berner Fachhochschule die Evaluation der Bewegungsqualität von Sprungtests, die routinemäßig im Rahmen der "Return to Sport" Testung eingesetzt werden.
Im Rahmen des grossen Orthopäden und Unfallchirurgenkongresses "DKOU" in Berlin referierte Prof. Dr. Anja Hirschmüller zu Therapie und Prävention von Muskelverletzungen und der wichtigen Rolle von Entzündungsprozessen im Heilungsverlauf. Die Session wurde geleitet vom Mannschaftsarzt des Hamburger Sportvereins Dr. Götz Welsch und komplettiert von Prof. Oliver Werz.
Juni 2022 ist wieder Kongresszeit:
Dr. Lukas Weisskopf referiert vor 250 Sportärzten zu Achillessehnenpathologien und deren Behanldung.
Prof. Dr. Anja Hirschmüller ist beim trinationalen Ultraschallkongress in Zürich als Referentin und Tutorin im Einsatz und Dr. Bertram Rieger referiert in Madrid beim Anwendertreffen medizinischer Produkte für die Kniechirurgie zu Meniskusnahttechniken.
Anja Hirschmüller referierte bei der 6. World Conference on Prevention of Injury and Illness in Sport des Intenationalen Olympischen Komitees in Monaco zur Prävention von Verletzungen und Erkrankungen paralympischer Spitzensportler. PhysiotherapeutInnen der Altius verfolgten spannende Vorträge und Workshops vor Ort.
Die Gesellschaft für Orthopädisch - Traumatologische Sportmedizin und der Elsevier Verlag überreichen der Autorengruppe
Thilo Hotfield, Casper Grim, Rafael heiß, Lukas Weisskopf, Wilhelm Bloch, Martin Engelhardt
den
1. Preis
für die wissenschaftliche Publikation
Nonoperative Treatment of Muscle Injuries; An Update from Pathophysiological and Clinical perspectives
In der Zeitschrift für Rheumatologie haben wir einen Artikel veröffentlicht zu einem unserer klinischen Schwerpunktthemen, den Erkrankungen der Achillessehne.
In der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin schreibt Prof. Dr. Anja Hirschmüller zusammen mit Prof. Dr. Bernd Wolfarth über die Herausforderungen des Spitzensports in Zeiten der Pandemie und die Vorbereitungen auf die paralympischen Spiele
Die Altius Research and Prevention Foundation unterstützt unter anderem auch die Fort- und Weiterbildung der Ärzte. Danke für diese tolle Möglichkeit!!
Unter der Leitung von PD Dr. Christian Egloff, Prof. Dr. Anja Hirschmüller und PD Jochen Paul fand in Basel das Wintermeeting der Schweizer Sektion der GOTS statt. Danke allen Referenten für die tollen Vorträge.
Unter der Leitung unserer Stiftungsrätin Anja Hirschmüller fand am 25.1.2023 die Online- Forbildungsveranstaltung "Sport von Menschen mit Behinderungen- was müssen betreuende Mediziner wissen?" statt.
Bis zu einem Jahr ist das Webinar noch für Interessierte kostenlos online verfügbar unter https://www.gots.org/fortbildung/