Die „Altius Research and Prevention Foundation“ wurde im November 2020 gegründet zur Förderung von Forschung, Prävention, Therapie und Rehabilitation von nationalen und internationalen Athletinnen und Athleten.
Gemäß ihrer Satzung verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der Stiftungsrat besteht aus Herrn Dr. Lukas Weisskopf (Präsident), Herrn David Biedert und Frau Prof. Dr. Anja Hirschmüller.
Der Stiftungsrat tagt einmal monatlich.
Im Rahmen einer Expertenrunde ("Steinbach-Talk") wurden nach Fachvorträgen u.a. von Dr. Richard Herzog und Prof. Dr. Anja Hirschmüller sowie lebhaften Expertendiskussionen Therapieschemata zur Behandlung von Hüft-/Becken und Leistenbeschwerden im Sport erarbeitet.
Diese werden im Frühjahr 2025 für interessierte Leser*innen, Patient*innen, Mediziner*innen und Physiotherapeut*innen zur Verfügung gestellt.
Anja Hirschmüller und ihre Arbeitsgruppe untersuchen Erkrankungen und Verletzungen im paralympischen Spitzensport anhand eines wöchentlichen Monitorings. Das Projekt wird unterstützt vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter anderem hier: https://www.youtube.com/watch?v=CQ7rrSdA-eU, https://www.youtube.com/watch?v=QkqJU-oT83A
Unsere Sportwissenschafter Sandro Caminada und Marina Häberli untersuchen in Kooperation mit der Berner Fachhochschule die Evaluation der Bewegungsqualität von Sprungtests, die routinemäßig im Rahmen der "Return to Sport" Testung eingesetzt werden.
Vor den renommierten Swiss Indoors fand in diesem Jahr das SSSMT Tennis Symposium statt, das zahlreiche Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Sportmedizin und Rehabilitation zusammenbrachte. Organisiert wurde dies durch die SART, Schweizerischen Arbeitsgruppe für Rehabilitationstraining, die eine wichtige Rolle in der Vernetzung der verschiedenen Berufsgruppen spielt. Der aktuelle Präsident der SART ist Felix Zimmermann, Leiter der Physiotherapie Altius.
Dr. Lukas Weisskopf führte durch einen spannenden Vortrag über die Geschichte der Arthroskopie bis in die heutige Zeit der modernen Meniskusoperationen. Ein Einblick in die Geschichte dieses wichtigen chirurgischen Verfahrens.
Felix Zimmermann, Präsident der SART , präsentierte seinen Vortrag „Zuckerbrot und Peitsche – Erfolgsstrategien für die Kreuzbandrehabilitation im Sport. Sein Vortrag bot wertvolle Tipps und Strategien, die Physiotherapeuten und Trainer nutzen können, um die Rehabilitation nach einer Kreuzbandverletzung effektiv zu gestalten.
Unsere leitende Ärztin, Prof. Dr. Anja Hirschmüller, dieses Mal im Einsatz am Mikrofon bei dem Vortrag über Paralympic Sports Medicine beim sportmedizinischem Kolloquium in Luxemburg🔥
Frau Dr. med. Frances Weidermann hielt am 11.09.2023 auf Einladung von der Physiotherapie Kraftwerk in Basel eine Fortbildung zum Thema Injektionstherapie bei Tendinopathien.
Danke für die gute Zusammenarbeit & danke Frances für deinen fleissigen Einsatz für die Altius.
Die Gesellschaft für Orthopädisch - Traumatologische Sportmedizin und der Elsevier Verlag überreichen der Autorengruppe
Thilo Hotfield, Casper Grim, Rafael heiß, Lukas Weisskopf, Wilhelm Bloch, Martin Engelhardt
den
1. Preis
für die wissenschaftliche Publikation
Nonoperative Treatment of Muscle Injuries; An Update from Pathophysiological and Clinical perspectives
In der Zeitschrift für Rheumatologie haben wir einen Artikel veröffentlicht zu einem unserer klinischen Schwerpunktthemen, den Erkrankungen der Achillessehne.
In der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin schreibt Prof. Dr. Anja Hirschmüller zusammen mit Prof. Dr. Bernd Wolfarth über die Herausforderungen des Spitzensports in Zeiten der Pandemie und die Vorbereitungen auf die paralympischen Spiele
Wir feiern 10 Jahre Altius und haben Grund zum Feiern. Zu diesem besonderen Anlass organisieren wir am 5. September 2025 einen Jubiläumskongress. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag mit Fachvorträgen von internen und externen Referenten, praxisnahen Workshops sowie einer Podiumsdiskussion mit Spitzensportler:innen, die den Kongress abrunden wird. Im Mittelpunkt stehen unsere Kernkompetenzen Sehnen, Knie, Muskelverletzungen und Sportangiologie. Die Veranstaltung bietet eine grossartige Gelegenheit, neueste Erkenntnisse auszutauschen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und sich mit Fachkollegen und Fachkolleginnen zu vernetzen. Wir freuen uns darauf, bekannte Gesichter ebenso wie neue Interessierte willkommen zu heissen und gemeinsam unser Jubiläum zu feiern. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind unter kongress.altius.ag zu finden. Wir freuen uns auf euch!
Unsere Sportärztin Frau Dr. med. Frances Weidermann wieder im Einsatz im Velodrom in Grenchen am 15.12.2023 und 16.12.2023!
Nach der EM-Betreuung im Februar war sie vergangene Woche erneut vor Ort um die internationale Track cycling challenge zum mittlerweile dritten Mal in Folge als Rennärztin zu unterstützen.
Danke für Deinen Einsatz Frances!
An den Curling Europameisterschaften in Aberdeen Schottland gewinnt das Team Tirinzoni die Goldmedaille und das Team Schwaller die Bronzemedaille. Mit dabei war unsere Physiotherapeutin Denise Holinger.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams.